Es ist wieder soweit. Die jährliche Influenzawelle steht vor ihrem Höhepunkt.

Was ist Influenza:
Es handelt sich dabei um eine Viruserkrankung die saisonal vor allem im Winter auftritt. Sie befällt hauptsächlich die Atemwege und äußert sich durch plötzlich einsetzendes, hohes Fieber trockenen Husten, Kopf und Gliederschmerzen die für ca eine Woche bis 10 Tage andauern. Die Symptome können äußerst heftig sein und vor allem, aber nicht nur, für chronisch Kranke (Lungenerkrankungen, Diabetes, Immunsuppression…) sogar lebensbedrohlich. Die Influenza ist dabei von den anderen grippalen Infekten zu unterscheiden, welche normalerweise weniger heftig verlaufen, dafür aber länger andauern können.

Wie kann ich mich davor schützen:
Als Erstes sei dabei die Impfung erwähnt die sich seit vielen Jahren bewährt hat. Sie schützt nur vor der echten Influenza und nicht vor grippalen Infekten.

Gelegentlich kann sie die Erkrankung nach Infektion nicht vollständig verhindern, mildert aber die Beschwerden deutlich ab und verhindert lebensbedrohliche Verläufe.

Da sich der Grippe-Virus jedes Jahr verändert ist die Impfung jährlich aufzufrischen, die Impfung aus dem Vorjahr bietet keinerlei Schutz.

Weiters schützen die in den Corona-Jahren erlernten Hygienemaßnahmen zuverlässig vor Infektion (Beweis ist die fast vollständig ausgebliebene Grippewelle in den Corona-Wintern). Allem voran die richtige Händehygiene und Hustenettikette. Regelmäßiges Händewaschen von 30 Sekunden reduziert die Anzahl der Keime auf den Händen spürbar, durch 30-sekündige Händedesinfektion zwischendurch kann der Effekt noch deutlich verstärkt werden. Das Tragen einer Maske in der Öffentlichkeit, wenn man sich krank fühlt, ist ein Beitrag zum Schutz seiner Mitmenschen.

Was tun wenn ich mich mit Influenza infiziert habe:
Als Erstes: Antibiotika nützen nix! Diese haben nur Wirkung auf Bakterien können aber einem Virus nichts anhaben. Die Behandlung kann nur rein symptomatisch erfolgen, d.h. Fiebersenkung bei Bedarf, Schmerzmittel, Hustenmittel usw. Innerhalb der ersten 24h nach Symptombeginn kann bei vorerkrankten Patienten ein Medikament gegeben werden, dass die Krankheitsdauer und Intensität reduzieren kann.

Zusammenfassung:
Grippe ist eine schwere Virus-Erkrankung die auch lebensbedrohliche Verläufe nehmen kann Impfung und Hygiene schützen zuverlässig. Behandlung ist nur symptomatisch möglich.

Sollten sie sich krank fühlen und/oder Fieber haben, bitten wir Sie höflichst unsere Praxisräume nur mit Maske zu betreten. Dies dient dem Schutz der anderen Patienten und des Personals.

Wir wünschen Ihnen eine gute Gesundheit – Ihr Sebastian Pechlaner und das gesamte Hausärzte-Team in Straubing.